Silhouette of people enjoying sunset views from a modern skyscraper in New York City.
| | |

Fachkräfte finden & binden – wie Mittelstand heute erfolgreich rekrutiert

Ein Veranstaltungsrückblick von Jobcoaching – Institut für Persönlichkeitsentwicklung

Der Fachkräftemangel gilt als eines der größten Probleme der deutschen Wirtschaft. Doch Ines Dietrich, Gründerin des Jobcoaching – Instituts für Persönlichkeitsentwicklung, stellt in ihrem Vortrag eine unbequeme, aber notwendige Frage: 

Ist der Fachkräftemangel vielleicht auch hausgemacht?

Am 8. Oktober 2025 lud die AWU Abfallwirtschafts-Union Oberhavel GmbH gemeinsam mit Jobcoaching nach Velten ein, um genau darüber zu sprechen – praxisnah, ehrlich und mit Perspektive.Begleitung in Veränderung. Klar. Menschlich. Wirksam.

Zwischen Schlagwort und Realität

Rund 17.000 Unternehmen im Landkreis Oberhavel stehen exemplarisch für viele mittelständische Betriebe in Deutschland. Sie suchen dringend Fachkräfte, kämpfen mit demografischen Veränderungen, Digitalisierung und strukturellen Unterschieden zwischen Nord und Süd.

Doch Dietrich betont: Der Mangel ist nicht nur eine Folge äußerer Umstände, sondern auch Ergebnis innerer Strukturen.

„Fachkräftegewinnung ist kein Zufall, sondern Kulturarbeit. Wenn Menschen in Unternehmen bleiben, dann nicht wegen Gehaltstabellen, sondern weil sie spüren, dass sie dort gebraucht und gesehen werden.“

Was Unternehmen wirklich stark macht

In ihrem Impulsvortrag beleuchtete Ines Dietrich die Ursachen und Lösungswege aus der Sicht von über 20 Jahren Coaching-Praxis. Drei zentrale Erkenntnisse zogen sich durch den Vormittag:

  1. Sichtbarkeit schafft Vertrauen – Wer sich als Arbeitgeber authentisch zeigt, zieht passende Menschen an. Social Media, Schulkooperationen oder Arbeitgebernetzwerke sind keine Tools, sondern Brücken.
  2. Sinn ist der neue Vertrag – Mitarbeitende wollen heute mehr als Aufgaben: Sie suchen Telos – einen inneren Sinn – und Räume, in denen sie ihre Fähigkeiten entfalten können (Arete).
  3. Kultur schlägt Kontrolle – Unternehmen, die auf Vertrauen, Beteiligung und Weiterentwicklung setzen, binden Menschen langfristig.

Mit Beispielen aus der Region – von der AWU Oberhavel über Stadler Rail bis Takeda GmbH – zeigte Dietrich, dass moderne Fachkräftesicherung längst praktiziert wird, wenn man bereit ist, Führung und Prozesse neu zu denken.


Von Lean Management zu gelebten Werten

Ein weiteres zentrales Thema: Lean Management als Haltung statt Methode.

„Weniger Aktionismus, mehr Wirkung – das ist der eigentliche Hebeleffekt im Unternehmen,“ so Dietrich.

Wenn alle Mitarbeitenden an einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess beteiligt sind, entsteht Dynamik – nicht durch Druck, sondern durch Sinn.

Familienunternehmen etwa verkörpern häufig genau diese Kraft: gelebte Werte, Verlässlichkeit und ein spürbarer innerer Antrieb. „Was treibt Sie wirklich an?“ fragte Dietrich die Anwesenden – und stellte damit klar, dass Arbeitgeberattraktivität immer im Inneren beginnt.


Praxis erleben: Die AWU macht es vor

Wie das konkret aussehen kann, zeigte Gastgeber AWU Abfallwirtschafts-Union Oberhavel GmbH: mit modernen Arbeitsbedingungen, Gesundheitsvorsorge, Weiterbildung und einer Unternehmenskultur, die auf Vereinbarkeit und Wertschätzung setzt.

Der anschließende Rundgang durch das neue Verwaltungsgebäude – ein nachhaltiger Neubau mit klarer architektonischer Linie – machte sichtbar, was inhaltlich zuvor greifbar wurde: Zukunft entsteht dort, wo Haltung, Raum und Menschen zusammenfinden.


Fazit: Vom Fachkräftemangel zum Kulturwandel

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll:

Fachkräftegewinnung ist kein Rekrutierungsproblem, sondern eine Frage der Haltung.

Unternehmen, die Sinn stiften, Entwicklung fördern und Kooperation leben, werden auch in Zeiten des Wandels Menschen finden, die bleiben wollen.

„Wir alle sind gern der Stein des Anstoßes – für neue Perspektiven und gemeinsames Weiterdenken, wie unternehmerisches Handeln heute menschlich, wirksam und zukunftsfähig gestaltet werden kann.“ Ines Dietrich

Jobcoaching – Institut für Persönlichkeitsentwicklung
Begleitet Veränderung mit Klarheit, Ehrlichkeit und Tiefe.

👉 www.jobcoaching-jetzt.de

Die Folien zum Download:

Keynotevortrag buchen

Ines Dietrich bewegt Menschen – und Organisationen.

Ihre Vorträge verbinden Tiefe mit Praxis, zeigen neue Wege in der Fachkräftegewinnung und schaffen Räume für echten Wandel.

Wenn Sie Ihre nächste Veranstaltung mit Sinn, Wirkung und Perspektive füllen möchten:

👉 Buchen Sie Ines Dietrich als Speakerin oder Impulsgeberin über diesen Link.

Ähnliche Beiträge