Einzelsupervision – Psychodynamisch orientiert
Ziel und Nutzen
Die psychodynamisch orientierte Einzelsupervision bietet einen geschützten Rahmen, um
individuelle berufliche Fragestellungen zu reflektieren. Im Mittelpunkt stehen die
Dynamiken beruflicher Beziehung (zwischen Personen, im Team oder in der einzelnen
Person selbst), die eigenen blinden Flecken sowie die persönliche Entwicklung als
Professional.
Ziel ist es, mehr Klarheit, Souveränität und Wirksamkeit im professionellen
Handeln zu erlangen.
Mögliche Themen sind im wesentlichen die Reflexion von Beratungssituationen und Interaktionen mit Klienten, Mitarbeitern oder im Team.
Weiterhin die
• Rollenklärung und persönliche Standortbestimmung
• Entwicklung neuer Handlungsoptionen und Strategien
• Auseinandersetzung mit unbewussten Dynamiken und Übertragungen
Für wen ist die Einzelsupervision geeignet?
• Projektleiter, Coaches, Berater und Führungskräfte, die ihre berufliche Praxis
reflektieren möchten
• Personen, die sich beruflich weiterentwickeln und mehr Sicherheit in ihrer Rolle
gewinnen wollen
• Fachkräfte, die sich mit herausfordernden Beratungssituationen auseinandersetzen
Anmeldungen unter ">