| |

Existenzgründung als Weg zur Selbstverwirklichung

Wage den ersten Schritt: Eine gute Idee verdient eine Chance

Die Entscheidung, ein eigenes Unternehmen zu gründen, ist mehr als ein beruflicher Schritt – sie ist ein Ausdruck von Selbstverwirklichung, von Mut und dem Wunsch, die eigenen Potenziale zu entfalten. Als JobCoaching – Institut für Persönlichkeitsentwicklung begleitet Ines Dietrich und ihr Team Menschen auf diesem Weg auch online. Sie ist Natürlich Gesund als Mitglied sehr verbunden. Ihre Angebote werden auch für Angestellte gefördert.

Die Kraft der Idee: Existenzgründung als persönliche Entfaltung

Viele Menschen tragen diese Idee in sich, spüren den Wunsch nach Veränderung, wissen aber nicht, wie und vor allem wann sie starten sollen. Die Coaches des Instituts helfen dabei, diesen Wunsch zu konkretisieren, Potenziale zu Tage zu fördern und in ein tragfähiges Geschäftsmodell zu verwandeln. Dabei steht nicht nur die wirtschaftliche Seite im Fokus, sondern vor allem die Frage: Was will ich wirklich tun? Was passt zu mir? Was braucht die Welt?

Die Gründung verstehen unsere Klienten als ganzheitlichen Prozess – als Möglichkeit, die eigene Berufung zu (er)leben und ein eigenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das zu den persönlichen Werten und Lebenszielen passt.

Persönliche Begleitung – persönlich und online auch bundesweit

Ob in Potsdam, Berlin oder online: Das Institut bietet seine Leistungen bundesweit an. Die digitale Beratung ermöglicht es jedem Interessierten unabhängig vom Wohnort professionelle Unterstützung zu erhalten – flexibel, ortsunabhängig und individuell. Ein kostenfreies Vorgespräch kann kurzfristig vereinbart werden, um erste Fragen zu klären und den passenden Coaching-Weg zu finden.

Strukturierte Gründungsberatung mit Herz und System

Die Coaches begleiten ihre Klienten von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Gemeinsam wird ein Businessplan entwickelt, der alle relevanten Aspekte abdeckt: Zielgruppenanalyse, Marktpositionierung, Finanzplanung, Marketingstrategie und rechtliche Rahmenbedingungen. Dabei wird auch auf persönliche Ressourcen, Motivatoren und mögliche Hindernisse eingegangen – stets mit dem Ziel, eine realistische und motivierende Gründungsstrategie zu entwickeln. Eine Klientin beschreibt ihre Erfahrung so: „Ich hatte viele Ideen, aber keine Struktur. Das Coaching hat mir geholfen, Klarheit zu gewinnen und meine Vision in einen konkreten Plan zu verwandeln. Heute führe ich mein eigenes Unternehmen – und es fühlt sich genau richtig an.

Eine Klientin beschreibt ihre Erfahrung so:
„Ich hatte viele Ideen, aber keine Struktur. Das Coaching hat mir geholfen, Klarheit zu gewinnen und meine Vision in einen konkreten Plan zu verwandeln. Heute führe ich mein eigenes Unternehmen – und es fühlt sich genau richtig an.“

Fördermöglichkeiten: AVGS, Weiterbildung und Qualifizierung

Viele Coaching-Angebote können über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters finanziert werden. Das bedeutet: Für Gründer und Gründerinnen entstehen keine zusätzlichen Kosten, wenn sie Anspruch auf diese Förderung haben. Darüber hinaus können Programme wie das Qualifizierungschancengesetz genutzt werden, um gezielt Kompetenzen aufzubauen – etwa in den Bereichen Unternehmensführung, Buchhaltung oder Online-Marketing. Auch die bundesweiten Weiterbildungsrichtlinien bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich für die Selbstständigkeit fit zu machen.

Die Gründerin: Ines Dietrich – Visionärin mit Bodenhaftung

Ines Dietrich ist nicht nur Gründerin des Instituts, sondern auch systemischer Coach, Strukturaufstellerin und Unternehmerin mit Herz. Ihre Vision: Menschen in ihrer Kraft begleiten und Strukturen schaffen, in denen sie sich frei entfalten können. Ihre Arbeit ist geprägt von Achtsamkeit, Klarheit und einem tiefen Verständnis für persönliche Entwicklungsprozesse.

Sie begleitet Gründer, Künstler, Menschen aus dem Gesundheits- und Wirtschaftsleben und engagiert sich darüber hinaus in der Genossenschaft „Menschlich Wirtschaften“. Ihre Coaching-Methoden sind vielfältig und tiefgehend – von systemischen Aufstellungen über das Lebensrad bis hin zu transaktionsanalytischen Modellen.

Fazit: Jetzt starten – durch Existenzgründung – den Schritt in die Selbstverwirklichung

Existenzgründung ist dein Weg in die Freiheit – und mit der richtigen Begleitung wird daraus ein nachhaltiger Erfolg. Das Institut bietet nicht nur fachliche Expertise, sondern auch ein wertschätzendes, motivierendes Umfeld und kompetente Kooperationspartner. Mit der Erfahrung aus zwei Jahrzehnten, einem breiten Netzwerk und einem tiefen Verständnis für individuelle Lebenswege ist es eine starke Partnerin für alle, die den Mut haben, neu zu starten.

  • Kurzfristige Vereinbarung eines kostenfreien Erstgesprächs
  • Bundesweite Unterstützung – flexibel und digital.
  • Freie Coach-Wahl und kompetente fachliche Begleitung

Ähnliche Beiträge