Kirsten Beckord

Coach

Für jedes Problem gibt es eine Lösung. Wenn sie noch nicht sichtbar ist, bauen wir sie gemeinsam – Schritt für Schritt, individuell und tragfähig. Jede Krise kann ein Neuanfang sein, der Weg dorthin muss manchmal nur erst geschaffen werden.

Mein Profil

Meine berufliche Laufbahn ist geprägt von Empathie, Klarheit und lösungsorientiertem Handeln. Ausgebildet bin ich als Sozialarbeiterin, Berufsbetreuerin und Kinderintensivschwester – mit über 20 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in belastenden Lebenslagen. Heute begleite ich Menschen, die sich in Umbruchphasen befinden, ihren beruflichen Weg neu sortieren oder wieder Fuß auf dem Arbeitsmarkt fassen möchten.

Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Begleitung von Menschen, die sich in herausfordernden Lebenssituationen befinden – sei es durch Krankheit, Krise, berufliche Neuorientierung oder Veränderungen im familiären Umfeld. Dazu gehören auch speziell Frauen, Mütter und Väter, die vor der Frage stehen, wie sich Familie, Beruf oder Ausbildung miteinander vereinbaren lassen.

Themenschwerpunkte:
  • Berufliche Neuorientierung nach Krankheit, Krise oder familiären Veränderungen
  • Unterstützung bei drohendem Arbeitsplatzverlust oder beruflicher Perspektivlosigkeit
  • Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ausbildung/Studium – speziell auch Begleitung von Müttern und Vätern
  • Individuelles Konfliktmanagement – besonders in belasteten Arbeits- und Familiensituationen
  • Strukturiertes Zeitmanagement, um wieder handlungsfähig zu werden
    Potenzial- und Perspektivarbeit: gemeinsam Stärken erkennen und nutzbar machen
  • Ideenentwicklung und Entscheidungsfindung: vom Grübeln ins Tun kommen
    Klärung und Analyse schwieriger Arbeitsplatzsituationen
  • Externer Blick für interne Probleme – Spannungen sichtbar machen und gezielt Veränderungen erarbeiten
Qualifikationen
  • Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin (B.A.)
  • Berufsbetreuerin nach § 1814 BGB
  • Langjährige Berufserfahrung in der Intensivpflege und psychosozialen Begleitung
  • Weiterbildung Jobcoaching für Inklusion
  • Weiterbildung im Case Management
  • Fundierte Kenntnisse im Sozial- und Arbeitsrecht sowie in der Zusammenarbeit mit Behörden und Trägern
Kompetenzen
  • Berufliche Orientierung & Neuaufbau – Entwicklung neuer Perspektiven in Umbruchphasen
  • Karriereplanung & Ausbildungs-/Studienberatung – realistische Wege finden und umsetzen
  • Vereinbarkeit von Familie, Beruf & Ausbildung/Studium – Lösungen für Eltern und Alleinerziehende
  • Personal- und Persönlichkeitsentwicklung – individuelle Stärken erkennen und fördern
  • Resilienzförderung & Stressmanagement – innere Widerstandskraft aufbauen und Belastungen meistern
  • Krisen- und Konfliktbewältigung – Unterstützung in schwierigen Lebens- und Arbeitssituationen
  • Individuelles Zeit- und Selbstmanagement – Strategien, um trotz vieler Anforderungen handlungsfähig zu bleiben
  • Potentialanalyse & Perspektivarbeit – Talente sichtbar machen und tragfähige Zukunftspläne entwickeln
  • Lösungsorientiertes Coaching – wenn es noch keinen Weg gibt, bauen wir ihn gemeinsam