AVGS Coaching, Beratung, Fördermittel, Karriereplanung, Potsdam, Berlin-Mitte, Leipzig, Deutschlandweit Online

Heute ein besseres Leben beginnen!

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, hochwertiges JobCoaching erschwinglich und für jeden zugänglich zu machen, der sein ideales Leben führen möchte.
Unsere fachlich spezialisierten Coaches arbeiten mit Selbständigen, Angestellten, Künstlern, Arbeitsuchenden und jungen Menschen. Wir unterstützen dabei, Ziele zu definieren, Bildungsbedarf zu ermitteln und umzusetzen – beruflich & privat.
Wir akzeptieren den AVGS .


In nur 1 Min passendes Zeitfenster buchen!

Video starten

Hindernisse gehören zu unserem Leben

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Berufliche Stagnation:

Das Gefühl, beruflich und persönlich festzustecken und keinen Fortschritt zu sehen, kann frustrierend sein.

Unklare Ziele:

Das Fehlen klar definierter Ziele im Leben kann zu Orientierungslosigkeit führen.

Mangelnde Work-Life-Balance:

Der Kampf, Arbeit und persönliche Zeit in Einklang zu bringen, kann zu Stress und Unzufriedenheit führen.

Kommunikationsprobleme:

Schwierigkeiten, effektiv zu kommunizieren oder zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern, können Ihnen den Alltag erschweren.

Entscheidungen treffen:

Die Schwierigkeit, Entscheidungen zu treffen oder die passende Richtung zu wählen, kann zu Unsicherheit und Unzufriedenheit führen.

Durchstarten mit Jobcoaching

So können wir Ihnen helfen

Unsere Kernkompetenzen

Unsere Coaching-Angebote umfassen verschiedene Themenfelder, darunter:

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Kompetenzen zu ermitteln und zu erweitern und erfolgreich im beruflichen Kontext zu sein. Dies für Menschen in allen Lebens- und Berufssituationen. Dies gilt auf für inklusive Themen und ist ein Angebot für moderne Teams.

Entdecken Sie Ihre Leidenschaft, finden Sie eine gesunde Work-Life-Balance und bringen Sie berufliche Themen mit Ihrem persönlichen Plan in Einklang.

Ein Berufsneustart benötigt frisches Wissen und vor Ihrem Widereinstieg ist eine Weiterbildung wichtig. Nach der beruflichen Zielfindung unterstützt der Bildungsgutschein den beruflichen Wiedereinstieg. Im Unternehmen kann eine geförderte Weiterbildung oder Teamentwicklung Arbeitsplätze sichern.

Wenn Sie den Schritt in die Selbstständigkeit gehen oder Ihr Unternehmen voran bringen möchten, unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihres Unternehmensvorhabens. Dies auch mit staatlichen Fördermitteln.

Wer wir sind

Bereit für einen Neustart?

Als Institut für Persönlichkeitsentwicklung sind wir seit 2005 erfolgreich im Bereich Coaching, Karriereplanung, Weiterbildung und Existenzgründung und Unternehmensberatung tätig.
Ein erfahrenes und kompetentes Team steht Ihnen zur Seite, um Sie dabei zu unterstützen, Ihre Lebens- und Karriere- und Unternehmensziele zu verwirklichen.
Starten Sie jetzt und sichern Sie sich ein Vorgespräch.

In nur 1 Min passendes Zeitfenster buchen!

Ziele setzen und erreichen

JobCoaching – Erfolg in Zahlen

Bevor Sie Ihr Coaching beginnen, haben Sie sicher eine Reihe von Fragen zu der Reise, die Sie bald antreten werden. Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen.

999+

Klienten in Einzelsitzungen

20+

Jahre Erfahrung

99%

Erfolgreiche abgeschlossene Coachings

Klienten in Einzelsitzungen
Jahre Erfahrung
Erfolgreiche abgeschlossene Coachings
Wie es funktioniert

Zusammenarbeit in drei einfachen Schritten

1

Kostenlose Erstberatung

Passen wir zusammen? Wir lernen uns in einem 15-minütigen Telefonat kennen.

2

Schwerpunkte setzen

Gemäß Ihren Wünschen und Zielen bekommen Sie Ihren Coach zugewiesen.

3

Veränderung erleben

Wir begleiten Ihren Weg in ein neues Leben und stehen mit Rat und Tat bei.

Noch heute Starten

Top Experten an Ihrer Seite

Nicht jeder Deckel passt auf jeden Topf, nicht jede Standardlösung auf Ihr individuelles Problem. Daher ist unser kostenloses Vorgespräch als Vorbereitung für Ihren Transformationsprozess so wichtig.

Die Themen, mit denen Klienten sich an uns wenden, ähneln sich zwar oft, in ihrer Kombination mit dem Umfeld sind sie jedoch immer wieder neu und individuell.

Wir sehen den Menschen in seinen individuellen Lebensumständen.

Unsere Coaches & Berater und Trainer haben solide Ausbildungen und kommen aus allen Lebensbereichen. Sie haben Schwerpunkte in ihrer Tätigkeit entwickelt. Ein Künstler kann sich besser in andere Künstler hineinversetzen, ein BWLer kennt Abläufe in Unternehmen und Anforderungen in Bewerbungsverfahren.

Unsere Coaches

Wir sorgen dafür, dass Sie das Beste aus Ihrem Leben machen

Unser Team besteht aus erfahrenen Trainern und Coaches. Jeder Coach verfügt über langjährige Berufserfahrung und umfangreiche Qualifikationen in verschiedenen Fachbereichen.
Gemeinsam bieten wir ein breites Spektrum an Coaching-Methoden, um Sie bestmöglich zu unterstützen. Lernen Sie unser Team kennen und finden Sie den passenden Coach, der Sie auf Ihrem Weg begleiten wird.

Gut zu wissen

Was unsere Klienten über uns sagen

  • Nach meiner bewussten Entscheidung,  mein Arbeitsverhältnis zu verlassen,  war es mir möglich,  meinen Fokus wirklich auf eine berufliche Neuorientierung zu richten. Ich war eigentlich vorher nicht in der Lage zu definieren, was ich statt meiner 25jährigen Tätigkeit beruflich noch leisten kann. So nahm ich gezielt Verbindung zur Genossenschaft MW auf im Vertrauen,  neue Impulse zu bekommen.  Das Wie und durch wen ließ ich auf mich zukommen.  Ich habe einfach meine berufliche Seite erstmal ein-/vorgestellt.
    Mein Coach Ines Dietrich hat diese Informationen aufgegriffen und erkannt, wass ich bei meiner Neuorientierung an Unterstützung gebrauchen könnte. Durch die Zusammenarbeit  bin ich mehr und mehr bestätigt worden. Durch geschickte Fragen,  Klärungen von Alltagssituationen und Selbstreflexion bekam ich wichtige Hilfestellungen, um eingebrannte oder eingespielte Denkmuster zu erkennen,  aufzudecken und ggf. zu ändern.
    Durch die Zusammenarbeit habe ich gemerkt,  wie leicht es geht,  nützliche Kontakte aufzubauen und sich nicht davor zu scheuen,  auf die Menschen zuzugehen, wenn ich für eine Sache meine Begeisterung und Sinnhaftigkeit spüre.
    Ines geht auf meine Ideen und Wünsche der beruflichen  Zukunft so ein, dass ich bestärkt werde,  in die Handlung zu kommen, so wie es ich für mich stimmig anfühlt.
    Auch im Nachgang konnte ich mich nochmals austauschen und die Situation reflektieren.  Ich durfte durch sie erfahren,  dass es dann auch möglich ist, mit Phantasie und Humor nach neuen Wegen zu suchen.
    Christine K.
    Schwerpunkte: Job Coaching, Training, Personalentwicklung
  • Vor dem Coaching war ich mir nicht klar in meiner Perspektive in meinem Weg. Ich wusste nicht, wie ich das, was ich will umsetzen kann, darf, muss! Ich hab von anderen Klienten von Ines Dietrich erfahren. Auch dass sie mit sehr vielen Frauen  und Unternehmerinnen gewirkt hat, das fand ich anziehend.  Ich bin mir sehr klar geworden, durch unsere Coaching-Sitzungen was ich will und kann, und was ich auch abgeben darf, ich muss nicht alles können. Die Devise: Jeder macht was , er/ sie gut kann. Ich würde Ines Dietrich allen Menschen empfehlen, die in unsicheren beruflichen Lebenslagen sind, die aber WIRKLICH WIRKLICH was wollen, sich und ihre Schöpferkraft einbringen wollen…Energie haben, was zu rocken….
    Ute Seidel
    Schwerpunkte: Job Coaching, Training, Personalentwicklung
  • Das Jobcoaching ist erstklassig gelaufen, da ich innerhalb kürzester Zeit einen persönlichen und beruflichen Quantensprung verzeichnen konnte.
    Dass ein Online-Angebot so positiv und persönlich verläuft, spricht für Professionalität. DANKE dafür!
    Peter L.
    Schwerpunkte: Job Coaching, Training, Personalentwicklung
  • It was so much fun working with Ms. Kaiser. I would recommend her if you are looking for an excellent job coach and especially if you are a non-German speaker looking for jobs with a scientific background; she is your go-to coach for job search.
    Sahithi S.
    Schwerpunkte: Job Coaching, Training, Personalentwicklung
  • Das Coaching war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg. Gespräch und Beratung auf Augenhöhe, Methoden und Erkenntnisse, die mich beruflich – aber auch persönlich – weiterbringen und vor allem ein gestärktes Selbstbild, womit ich meinen Berufsweg zukünftig gestalten kann. Nicht zuletzt war die Empfehlung für eine Weiterentwicklung sehr hilfreich – aktuell befinde ich mich in Weiterbildung im Bereich Projektmanagement.
    T. Bauer
    Schwerpunkte: Job Coaching, Training, Personalentwicklung
  • Mein Coach war Claudia Sawallisch, die ich für ihre Kompetenz und Empathie sehr schätze. Durch ihre schlagfertige lösungsorientierte Vorgehensweise konnte sie mir helfen, mich beruflich und vor allem auch persönlich zu entwickeln. Danke!
    Frank M.
    Schwerpunkte: Job Coaching, Training, Personalentwicklung
FAQ

Häufig gestellte Fragen

  • Sie sind gerade am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn und möchten wissen, welcher Beruf überhaupt zu Ihrer Persönlichkeit passt.
  • Sie möchten sich beruflich umorientieren und wissen nicht genau, wie ihr neues Ziel aussieht.
  • Sie benötigen eine Entscheidungshilfe um für sich mehr Klarheit zu gewinnen.
  • Vielleicht sind Sie unsicher in Bezug auf Ihre Stärken und Ressourcen und wissen diese nicht optimal einzusetzen.
  • Oder: Nach einer Auszeit vom Beruf suchen Sie wieder den Einstieg, aber wissen nicht wo Sie anfangen sollen.
  • Ihrer Karriere fehlt es am nötigen Schwung.
  • Ihr Job macht Sie unzufrieden.
  • Sie möchten zukünftig mehr Balance zwischen Beruf und Familie sowie Ihren anderen Lebensbereichen finden.
  • Sie finden es wichtig, sich mit einer authentischen Bewerbung zu präsentieren.
  • Die Unterlagen, das Auftreten und insbesondere die Kommunikation sollen beim Vorstellungsgespräch überzeugen.
  • Sie planen eine Selbstständigkeit und möchten sich dabei professionell unterstützen lassen.
  • Ihnen fehlt es an Motivation den ersten Schritt zu wagen.

Einem Coaching sollte immer Freiwilligkeit, Diskretion, Akzeptanz, Selbstmanagement, Transparenz und der Wille zur Veränderung zu Grunde liegen. Es kann wahlweise online oder als Präsenztermin stattfinden. Es ist immer ein Einzelcoaching.

Der Ablauf lässt sich im Allgemeinen in folgenden Schritten aufteilen:

  1. Erstgespräch/Auftragsklärung
    In einem kostenlosen, unverbindlichen Vorgespräch schildert der Klient seine Situation und Erwartungen. Der Coach informiert seinerseits über die Rahmenbedingungen des Coachings. Dieser Austausch dient dem Kennenlernen und dem Klären von ersten Fragen. Es hilft den Beteiligten herauszufinden, ob eine gemeinsame Basis möglich ist. (ggf. noch erwähnen das es ein kurzes Gespräch ist)
  2. Klärung der Ausgangssituation und Zielfindung
    Im ersten Termin des Coaching geht es um die Auftragsklärung. Hier rückt die Situation und der Bedarf des Klienten in den Focus. Auf dieser Basis werden die spezifischen Ziele des Coachings herausgearbeitet. Der Klient wird bereits hier und später im gesamten Coachingverlauf dazu angeregt, sich von seiner Problemorientierung zu lösen und seine Aufmerksamkeit und Energie in den Lösungsbereich zu verlagern.
  3. Veränderungsphase
    Das angepeilte Ziel des Coachings steht im Mittelpunkt. Je nach Thema wird aktiv unter Einsatz geeigneter Methoden u.a. daran gearbeitet:
  • das bisherige Vorgehen zu hinterfragen,
  • zu neuen Sichtweisen zu gelangen,
  • vorhandene Ressourcen (besser) zu nutzen,
  • Klarheit zu gewinnen und Handlungsoptionen zu erkennen,
  • die eigene Motivation und persönliche Werte zu hinterfragen,
  • sein Selbstbewusstsein zu stärken,
  • einen Handlungsplan zu entwickeln und auf Umsetzbarkeit zu überprüfen …
  1. Abschlussphase – Reflektion und Ausblick
    In der Abschlussphase erfolgt ein wertschätzender Rückblick auf den gemeinsamen Prozess, die Zielerreichung wird eingeschätzt und der „Transfer“ der gewünschten Ergebnisse auf zukünftige Situationen gestärkt. Darüber hinaus wird der Prozess schriftlich evaluiert.

Unsere Coaches verfügen über eine Ausbildung und solider Berufs- und Lebenserfahrung in verschiedenen Bereichen. Jeder Coach kann eine anerkannte Ausbildung nachweisen und hat umfassende praktische Erfahrungen. Die Qualität der Arbeit wird durch fortlaufende Weiterbildungen gewährleistet.

Coaching ist eine lösungsorientierte Unterstützung bei spezifischen beruflichen oder persönlichen Themen oder Herausforderungen. Es werden Ziele definiert. Auf dem Weg dahin entwickelt der Klient seine eigenen Fähigkeiten und setzt sie bewusst ein. Er entwickelt und verfolgt die eigenen Ziele. Ein Coaching hat einen kurz- bis mittelfristigen Zeitansatz. Im Coaching zählt der Grundsatz, pacing and leading, begleiten und führen. Das heißt, der Coach nimmt die Ideen, Gedanken und Themen des Klienten auf. Durch Fragen des Coaches wird der Klient dazu gebracht Lösungen aufgrund der eigenen Fähigkeiten zu entwickeln.

In einer Beratung wird Fachwissen vermittelt und es werden Ratschläge gegeben, um spezifische Probleme zu lösen. Hierbei ist die Expertise des Beraters gefragt, um den Klienten bestmöglich zu informieren und zu leiten. Eine Beratung bezieht sich oft auf technische, berufliche oder persönliche Probleme, bei denen spezifisches Wissen erforderlich ist, um die Situation lösen zu können.

Eine Therapie ist auf psychische Probleme und emotionale Schwierigkeiten ausgerichtet. Der Fokus liegt auf der Heilung von psychischen Störungen oder Erkrankungen sowie der Bewältigung von Traumata. Sie kann kurzfristig sein, ist aber oft längerfristig ausgelegt. Ein längerer Zeitraum bietet sich an, um tiefere emotionale oder psychische Probleme zu behandeln. Hierbei werden die zugrunde liegenden Probleme identifiziert und behandelt.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Coaching lösungsorientiert ist, damit die vor einem liegenden Herausforderungen gemeistert werden können. In einer Beratung geht es in erster Linie darum zusätzliches Fachwissen zu vermitteln, damit ein Problem gelöst werden kann. Eine Therapie zielt auf eine Heilung bei einer psychischen Erkrankung ab.

Wir setzen in unserer Arbeit systemische Coaches mit unterschiedlichen Qualifikationen ein. So sind auch psychologische Berater oder Psychologen mit im Team. Nähere Einzelheiten erhalten Sie dazu in den Profilen der jeweiligen Coaches oder vereinbaren Sie einfach ein Erstgespräch.

Wenn Sie arbeitslos sind oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind (bei Kurzarbeit oder befristeten Arbeitsverträgen) steht Ihnen der Aktivierungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter zu. Ebenso wird das Coaching vom Rententräger oder der Berufsgenossenschaft im Rahmen der Teilhabe am Arbeitsleben unter bestimmten Voraussetzungen finanziert.

Wir haben für Menschen ohne Anspruch auf Finanzierung und Kostenübernahme Angebote und Paketpreise. Es lohnt sich in jedem Fall ein Gespräch und eine Anfrage für ein Angebot.

Diese Ressourcen können Sie nutzen

Weiterbildungen, Kurse, Workshops

Wir bilden aus, schulen Unternehmen, Mitarbeiter und Privatpersonen. Darüber hinaus bieten wir Beratung für entsprechende Fördermöglichkeiten.
Mehr Informationen zu Fördermöglichkeiten hier