energy-Kreativ

KI Manager (IHK)

Ort der Veranstaltung
Selbständige, Arbeitssuchende, Angestellte
Förderung
förderfähig
Datum und Uhrzeit
21.01.2026
Kosten
2900
Dauer
5 Wochen

Inhalt

Künstliche Intelligenz (KI) etabliert sich als transformative Schlüsseltechnologie unserer Zeit und prägt als einer der zentralen Megatrends die Zukunft vielfältiger Wirtschaftsbranchen. Der Zertifikatslehrgang “KI-Manager IHK” richtet sich an ambitionierte Fach- und Führungskräfte, die das Potenzial von KI erkennen und dieses effektiv für die Stärkung ihrer Unternehmensposition nutzen möchten.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich u.a. an Fach- und Führungskräfte, Selbständige und auch bei beruflichem Wiedereinstieg mit Bildungsgutschein (nach §81 SGB III) oder Menschen in der beruflichen Neuorientierung  aus Bereichen wie:

  • Marketing
  • Vertrieb
  • Personalwesen (HR)
  • Kommunikation
  • Projektmanagement
  • IT und Digitalisierung
  • Menschen mit strategisch beratenden Berufen im Business.

Dabei spielt es keine Rolle, aus welcher Branche unsere Teilnehmer kommen.

Ziele des Kurses:

Als KI-Management-Fachkraft sind Sie nach Abschluss unseres Lehrgangs bestens darauf vorbereitet, KI-Strategien zu bewerten, den Reifegrad von KI-Technologien in Ihrer Organisation einzuschätzen und zukunftsweisende Entscheidungen für den Einsatz von KI zu treffen. Unsere Kursinhalte vermitteln Ihnen das notwendige Know-how, um die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen voranzutreiben und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu sichern. Mit der Praxisarbeit bereiten wir auf eine IHK Prüfung vor. Am Ende kann eine Prüfung vor der IHK abgelegt werden (in Ausnahmefällen auch online)

Die Teilnehmer werden befähigt:

  • KI-Technologien zu verstehen, bewerten und strategisch einzusetzen
  • Unternehmensprozesse durch KI zu optimieren
  • Grundlagen von Machine Learning und Data Science zu erklären
  • KI-Projekte zu managen und Implementierungsstrategien zu entwickeln

Alle Absolventen erhalten Teilnahmebescheinigung (Optionale IHK-Prüfung mit Zertifikat ist möglich ohne zusätzliche Kosten)

  • Abschlussbewertung durch Projektpräsentation
  • Umfassendes Feedback zur individuellen Leistung
  • Fortlaufender Einstieg ist möglich!

Die Kursleiter

Die Trainings werden von Olaf Walter und Volker Kohl durchgeführt.

Olaf Walter ist ein erfahrener systemischer Berater und Organisationsentwickler mit einem Schwerpunkt auf Kommunikations- und Führungsprozessen. Mit seinem tiefen Verständnis für systemische Prozesse unterstützt er Führungskräfte und Teams dabei, effektiver zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.

Volker Kohl verfügt über umfassende Erfahrung in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung lokaler Lösungen, die den sicheren Schutz von unternehmensinternem Wissen bei der Nutzung von KI gewährleisten.

Arbeitsformen & Methodik

  • Umfang 12 Termine a 4 h
  • Interaktive Online-Sitzungen (Microsoft Teams / Zoom)
  • Praxisnahe Workshops und Fallstudien
  • Gruppenarbeiten und Peer-Learning
  • Einsatz von Online-Tools zur KI-Modellierung

Eine Förderung für die Weiterbildung bis zu 90% möglich.

Anmeldung / Anfrage

Datenschutz*